HEITZ-BOYER Viktorianische Capote, Paris, 1880er Jahre
- Regulärer Preis
- €220,00
- Angebotspreis
- €220,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Diese seltene viktorianische Capote-Haube aus den 1880er Jahren ist ein erlesenes Beispiel Pariser Hutmacherkunst und wurde von Monsieur Heitz-Boyer hergestellt, dessen Atelier sich am Place Vendôme 28 in Paris befand – einer prestigeträchtigen Adresse, die für Luxusmode und Haute Couture steht. Haubenentwürfe von Heitz-Boyer befinden sich in den Sammlungen des Museum of Fine Arts in Boston und des Metropolitan Museum of Art in New York , was den historischen und künstlerischen Wert dieses Stücks unterstreicht.
Die Haube aus schwarzem Tüll mit schwarzem Taftfutter ist mit einer cremefarbenen Seidenblume verziert und hat noch immer ihre originale Schnürung , die ihrer eleganten Silhouette Weichheit und Kontrast verleiht. Sie ist in sehr gutem Zustand und weist nur leichte Alters- und Gebrauchsspuren auf, die auf eine sorgfältige Konservierung zurückzuführen sind. Bitte beachten Sie: Die auf einigen Bildern abgebildeten Dekorationsgegenstände sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Diese seltene viktorianische Haube von Heitz-Boyer aus den 1880er Jahren ist ideal für Sammler antiker Kopfbedeckungen , französischer Modegeschichte oder Hutmacherei in Museumsqualität und bietet eine greifbare Verbindung zur raffinierten Eleganz und dem künstlerischen Erbe des Paris der Belle Époque .